Wir haben es getan. Das Produkt für das ich seit nun schon fast 10 Jahre beratend an der Seite von vielen vielen tollen Paaren stand, habe ich nun selbst getestet… und habe geheiratet… in Mexiko.

Long story short – Wie kam es zu unserem mexikanischen Hochzeitstraum

Geheiratet haben mein Mann und ich eigentlich schon 2013, in Deutschland, auf dem Hexentanzplatz in Thale um genau zu sein. Wir hatten damals noch keine Kinder und unsere Eheringe aus dem vorangegangenen Mexiko-Urlaub mitgebracht. Dort in der Stadt Taxco, der Silberstadt, sagte man uns im Geschäft, dass die Ringe beim täglichen Tragen sich recht schnell abnutzen werden. Nicht so schlimm, kommen wir in 10 Jahren wieder und kaufen Neue, sagte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn.

An Corona und einen möglichen Kindersegen habe ich damals natürlich nicht gedacht. So hatten wir in den Jahren 2020/2021 und auch noch 2022 eine Pandemie die durch die Welt ging und eigentlich nie so klar war, ab wann man wieder reisen darf bzw. wie lange und ob es nochmals zu Lockdowns kommt. Ich muss zugeben, in dieser Zeit wollte ich eigentlich auch gar nichts Planen, erst recht nicht eine so lange Reise. Noch dazu kam Ende 2021 eine vierte Person in unsere Familie und erstmal war sowieso nicht ans Reisen zu denken.

Nun konnten wir uns also nicht schon 2023, sondern erst 2025 einen neuen Ehering kaufen und um das Ganze ein wenig schöner zu machen, wünschten wir uns auch eine Zeremonie mit allem Drum und Dran, eben auch um unsere Kinder mit einzubinden.

Unterstützende Planung von der ersten Minute an – Alba meine Weddingplannerin

Eigentlich bin ich ja Team #Selbermachen, aber ich kann gar nicht beschreiben, wie schön es war sich wirklich um NICHTS kümmern zu müssen, bis auf die Kleiderauswahl der einzelnen Familienmitglieder. Das hat mich tatsächlich neben der ganzen Urlaubsorganisation und Reiseplanung schon genug gestresst. Alles andere von Location, über Blumen, über Fotograf und wie die Zeremonie gestaltet wird, hat sich Alba gekümmert und sie hat uns tatsächlich so schön begleitet – ein wahrer Schatz.

Alba hat vor Ort an der Riviera Maya alles im Blick. Sie kennt sich aus, hat die notwendigen Kontakte und eben durch ihre jahrelange Erfahrung als Weddingplannerin das notwendige Wissen. Was brauchen wir vor Ort, welche Blumen haben Saison, wewieviel Zeit brauchen wir für die Anreise, Ablauf, Organisation vor Ort, wie beschäftigen wir die Kinder etc… Ich kann jedem, der eine richtige standesamtliche Trauung in Mexiko, oder eine symbolische Zeremonie in Mexiko plant und ich denke das gilt für Eheschließungen, Hochzeiten und Zeremonien weltweit: Nehmt euch einen Hochzeitsplaner. Das lohnt sich absolut.

11.02.2025 unser großer Tag: Hochzeit in Mexiko in einer Cenote

Eine kurze Erklärung vorweg. Eine Cenote ist eine Art Höhle mit Wasser gefüllt. Unsere Cenote war nicht unterirdisch, sondern zur Seite geöffnet und man steht praktisch im Grünen davor. Ich bin selber ein großer Fan einer Cenote und empfehle unseren Paaren aus den verschiedensten Gründen immer eher die Cenote, als die Hochzeit am Strand. Deshalb gab es eigentlich nichts zu überlegen, als es auch bei uns zu der Frage des WO kam.

Der Morgen begann mit etwas Stress, Haare, Makeup, die Kinder anziehen und die notwendigen Sachen, die schon am Vorabend zusammengepackt wurden, vervollständigen, Frühstück genießen und Auto aus der Tiefgarage raufholen lassen. Ab auf die Straße von Playa del Carmen in Richtung Tulum. Die richtige Abfahrt kriegen, einen Weg zu früh einbiegen, verzweifelt die richtige Cenote suchen (hier gibt es einige), zurück, einen Weg weiter und da stand schon unsere Alba und wartete. Die Jungs wurden vorgeschickt und ich habe mich schnell in mein Kleid geworfen, die Tochter an der Seite. Blumenkränze auf, einmal durchatmen und los.

Dann ging eigentlich alles wie in einem Traum ganz schnell. Wir schritten im dichten Urwaldgrün den steinernen Weg nach unten, wo mein Mann und Sohn standen, einer hübscher als der andere. Der Fotograf Lillo machte Fotos von uns. Unten dann ein kurzes Küsschen und Alba begann zu sprechen. Wir hörten unsere Liebesgeschichte auf den Punkt genau, gekürzt und mit allen wichtigen Details. Die Kinder, zumindest das große Kind schmunzelte. Wir durften im Anschluss ein paar Worte gegenseitig an uns richten und uns alle vier gegenseitig unsere Perlenringe aufsetzen.

Zum Ende der Zeremonie kam es zur Sandzeremonie. Jeder von uns durfte mit seinem eigenen Sand den kleinen Bilderrahmen füllen. Wir machten das in Absprache ganz vorbildlich nacheinanderweg. Letztendlich interpretierte Alba unser Bild so, dass Greta wohl das Sagen in der Familie hat, da ihre Farbe oben und unten und hauptsächlich im Bild vorkam. Zum Anstoßen gab es Sekt für uns und Apfelmost für die Kinder. Ein kleines Fotoshooting folgte und dann hatten wir Zeit für uns allein an diesem traumhaften Ort.

Die Hörnchen sprangen im Baum umher, die Füße im Wasser wurden von den Fischen begutachtet, die Sonne blinzelte durch die vielen Blätter, die uns einhüllten und brachte das Wasser zum Glitzern. Meinetwegen hätte ich hier noch ewig bleiben können. Die Cenote ist ein Ort der Ruhe und Intimität, wir genossen unsere Zeit und kehrten dann zum Auto zurück.

Aftershowparty im Beachclub

Im Vorfeld überlegte ich mir schon, was wir mit diesem besonderen und angebrochenen Tag dann machen werden. Etwas nahegelegenes, mit Essen und Trinken, viel Zeit und Bademöglichkeiten schwebte uns vor. Auf google fand ich den BeachClub Buena Vida in Akumal und besser hätte es uns fast gar nicht treffen können. Hier hatten wir einen wunderschönen Tisch direkt in erster Reihe am Meer unter Palmen, ein großer Iguana war Gast bei unserer kleinen Party.

Die Füße im Sand genossen wir Kokosnüsse, Cocktails und fangfrischen Fisch. Zwischendurch freuten wir uns über die Schaukel, die Hängematte und den Strand. Der Pool blieb irgendwie außen vor, es war etwas windig und niemand wollte ins Wasser gehen. Zum Nachmittag fuhren wir zurück zum Meer und genossen den abend noch auf der Dachterrasse. Ein herrlicher Tag und beginn einer wunderschönen Reise mit der Familie durch Mexiko.